Kugelkurs

für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre, keine Vorkenntnisse erforderlich

Mit dem Einsatz von modernem Glasfaserbeton erschließen sich großartige gestalterische Möglichkeiten jenseits der klassischen Modellier- oder Gusstechnik. Die sonst übliche Stahlarmierung wird dabei durch Glasfasern ersetzt. Auf die Weise lassen sich mit Leichtigkeit sehr dünnwandige und filigrane Werkstücke in Laminiertechnik herstellen.
Der Kugelkurs bringt den Teilnehmern diese neuen Möglichkeiten am Beispiel einer Betonkugel näher und leitet sie im richtigen Umgang mit Glasfaserbeton an. Jeder Teilnehmer stellt im Kursverlauf eine eigene ca. 50 cm dicke Betonkugel her, die er später zu Hause bemalen oder auch als Vorstufe zu beliebigen komplexeren Werken wie Gefäßen, Tieren oder sonstigem verwenden kann.

Durch die im Kurs vermittelte Technik erweitert sich das gestalterische Spektrum der Teilnehmer so, dass fortan außer kleinen und großen Kugeln auch Großobjekte wie beispielsweise Betonsofas oder Chillsteine problemlos zu bewältigen sind.

Kursdauer: 8 Stunden
Preis: Fr. 195.– inklusiv Material.

< zurück zur Kursübersicht

Anmeldung

Wir freuen uns über die Teilnahme an unserem Kurs. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
Vorbehalten sind Änderungen im Kursprogramm oder die Absage eines Kurses. Ersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Alte Kleidung und Schuhe müssen mitgebracht werden, so wie eine Kiste und eine Decke für den Transport.

Standort Wannerhof